bevoelkerungsschutz_und_rettung_header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
header_unser_ov.jpg Foto: D. Winter/DRK
kontakt.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Erfolgreicher Erste-Hilfe-Workshop beim Zeltlager des Toy Run - Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.

Der Kreisverband des Roten Kreuzes Forchheim war kürzlich im Zeltlager des Toy Run – Träume für kranke Kinder in Forchheim unterwegs, um einen lehrreichen Erste-Hilfe-Workshop durchzuführen. Diese wertvolle Initiative wurde von Marion Müller, der Leitung des Vereins, angeregt, der sich um chronisch kranke und erkrankte Kinder in und um das Universitätsklinikum Erlangen kümmert.

Engagement des BRK Forchheim

Das Team des Roten Kreuzes, bestehend aus Christoph Piltz, Landesbereitschaftsjugendwart, Christian Holzmann, Notfallsanitäter, und Sabrina Mertz, Ausbildungsleitung, besuchte das Zeltlager mit dem Krankentransportwagen (KTW). Während ihres Nachmittagsbesuchs vermittelten sie den jungen Teilnehmern wichtige Erste-Hilfe-Kenntnisse. Ziel war es, den Kindern, die oft schon eine lange Krankheitsgeschichte hinter sich hatten, die Angst vor Notfallsituationen zu nehmen und sie zu ermutigen, im Ernstfall richtig zu handeln.

Interaktives Lernen und spannende Erlebnisse

Besonders begeistert waren die Kinder von der Besichtigung des KTW, die als Highlight des Tages galt. Neben der Theorie kam auch die Praxis nicht zu kurz: Das Pflasterkleben, das Üben des Notrufabsetzens und das Anlegen von Verbänden machten den Kindern sichtlich Spaß und weckten Interesse für das Thema Erste Hilfe. Auch die Angst vor dem Krankenwagen konnte mit dessen Besichtigung deutlich gelindert werden.

Das BRK-Team bedankt sich herzlich für den freundlichen Empfang und die aktive Teilnahme der Kinder. „Es war ein großartiger Nachmittag, und wir freuen uns auf eine Wiederholung“, so das Ausbilder-Team in einer gemeinsamen Erklärung.

Der Erste-Hilfe-Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch eine Möglichkeit, den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und ihnen ein Gefühl von Sicherheit trotz den vielen individuellen medizinischen Leidenswegen zu geben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

10.06.2025

Stadtwerke Forchheim spenden 1.000 Euro an das BRK Forchheim für einen neuen Lkw

Die Stadtwerke Forchheim unterstützen das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Forchheim mit einer Spende in…

Weiterlesen

25.03.2025

Erste Hilfe Kurs

Am: Dienstag, 25.03.25

Um: 15:00 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

Eintritt: frei

Weiterlesen

18.07.2025

katholischer Gottesdienst

Um: 10:30 Uhr

Ort:  Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

Weiterlesen

09.07.2025

Kultureller Vortrag - Alpenzauber und mediterranes Flair – von Südtirol zum Gardasee

Am: Mittwoch, 09.07.25

Um: 15:00 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital, Bamberger Str. 3

Weiterlesen

04.07.2025

Evangelischer Gottesdienst

Um: 10:30 Uhr

Ort:  Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

Weiterlesen

26.06.2025

Mutig gekostet, nicht immer geschmeckt – ein Vormittag rund um die Milch

Milch – ein alltägliches Lebensmittel, dass Erinnerungen weckt, Geschmackssinne fordert und für…

Weiterlesen

27.03.2025

Hausnotruf des BRK: Hilfe in ganz Bayern

Forchheim, 31.03.2025 – Der Hausnotruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) ermöglicht ein…

Weiterlesen

11.03.2025

Mediensprechstunden

 Am:  Dienstag, 11.03. + 18.03.2025 Mediensprechstunde für SMARTPHONE

Von: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Weiterlesen

06.03.2025

Neue Bereitschaftsleitung in Ebermannstadt

Unsere neue Bereitschaftsleitung wurde gewählt!

Am 14.02.2025 haben wir unsere neue…

Weiterlesen

03.03.2025

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Forchheim

Gemäß § 26 der Satzung des Bayerischen Roten…

Weiterlesen

Veranstaltungen

Aktuelles

20.07.2025

60 jähriges Jubiläum der Wasserwacht Ebermannstadt

Zum 60 jähirgen Jubiläum lädt die Wasserwachtsortsgruppe in Ebermannstadt ein!

Es ist für Groß und…

Weiterlesen

05.03.2025

Präventionsvortrag

Am: Mittwoch, 05.03.25

Um: 14:30 Uhr

Ort: Stadtteiltreff Neues Katharinenspital

Eintritt: frei

Weiterlesen

01.03.2025

Montags: Spielenachmittag im Stadtteiltreff

Jeden Montag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

Weiterlesen

01.03.2025

Mittwochs: Tanzgruppe der aktiven Bürger im Stadtteiltreff

Jeden Mittwoch findet von 9:45 Uhr - 11:00 Uhr die Tanzgruppe der aktiven Bürger im Stadtteiltreff…

Weiterlesen

01.03.2025

Donnerstags: Seniorengymnastik und Kaffeeklatsch (Findet NICHT an Feiertagen und in Ferien statt!)

Jeden Donnerstag findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen Katharinenspital in der…

Weiterlesen

01.03.2025

Jeder 1. Samstag im Monat: Weißwurstfrühschoppen

Jeden ersten Samstag im Monat findet im Stadtteiltreff des Quartiersmanagements im neuen…

Weiterlesen

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.